Die Schwitzhütte ist ein zutiefst reinigendes Ritual im Einklang mit der Natur. Während wir unter der schützenden Schwitzhüttenkuppel sitzen, werden die rot glühenden Steine hereingebracht. Und erst, wenn der Eingang geschlossen ist, spüren wir die Kräfte, die uns helfend zur Seite stehen. Je wärmer es wird, desto dankbarer empfinden wir die kühlende Erde, die uns trägt.
Das Schwitzhüttenritual ist ein stark transformatorischer Prozess. Wir können Altes loslassen, Neuem Raum geben und einander im Kreis unterstützen. Angeboten werden Schwitzhütten für Männer und Frauen sowie nur für Frauen; zu Jahreszeitenfesten und besonderen Anlässen. Hier werden die Erlebnisse des Rituals erst am nächsten Tag ausgetauscht, so dass sie noch geschützt nachklingen können.
Die Mondhütte / Moonlodge ist der Rückzugsraum, der Rats- und Visionsraum der Frauen. Aber vielleicht ist auch jeder Kreis, in dem sich Frauen auf ihre ureigene Kraft und Spiritualität besinnen, eine Mondhütte. In diesem Kreis sind sie die Bewahrerinnen und Hüterinnen von Weiblichkeit, Intuition und altem Wissen.
Hier ist ein wohliger Ort, an dem wir in uns horchen können. Voller Vertrauen folgen wir unseren Impulsen: singen, trommeln, beten, lachen, uns mitteilen oder schweigen. Hier können wir erkennen und einfach sein ...
Die Mondhütte findet in unregelmäßigen Abständen zu Voll- oder Neumond oder aus persönlichen Anlässen statt.
Nach Einstimmung und Anleitung bringen wir Bilder und Erfahrungen hervor, die wir spontan in Farbe und Form umsetzen. Unsere Hand zeigt uns, wie wir auch
Unsagbarem einen Ausdruck geben können. Wir erfahren Wandlung und Stärkung und haben keine Zeit für die Angst vor dem weißen Blatt! Gemeinsames Betrachten und Besprechen des Entstandenen.
Kosten 30,- Euro pro Gruppentermin, inkl. Material
Einzeltermin nach Absprache; 60,- Euro
Kreativität kann überall stattfinden: auf dem Papier, im Sand, in Worten, am Werkstück, am Meer ... Lassen Sie sich ein und lassen Sie sich überraschen von den vielen Möglichkeiten und von Ihrer
eigenen Kreativität.
Ich mache Ihnen ein Angebot mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken. Im Haus und in der Natur. Dabei geht es mehr um das Probieren und den Prozess als um richtig und falsch: erst loslassen,
dann loslegen! Eigene Fundstücke können gerne mitgebracht und verarbeitet werden.
Was sammelt sich nicht alles mit der Zeit an: Muscheln, Schwemmholz, Gräser, Schoten, Steine ...
Würden Sie daraus gerne mal ein Bild oder Objekt gestalten?
Kommen Sie vorbei, und wir bringen alles in Form. Sie können Ihre eigenen Schätze verarbeiten oder in meinem Fundus stöbern.
Kosten 30,- Euro pro Gruppentermin, inkl. Material
Einzeltermin nach Absprache; 60,- Euro